Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenQ&A / Häufige Fragen
Stornierungsmöglichkeiten | FBA Einsendung stornieren | Positionen stornieren | Purchase Orders zurücksetzen
Stornierungsmöglichkeiten | FBA Einsendung stornieren | Positionen stornieren | Purchase Orders zurücksetzen

Alles über Stornierungen in VentoryOne!

Daniel avatar
Verfasst von Daniel
Vor über einer Woche aktualisiert

Sollte dir ein Fehler in VentoryOne unterlaufen hast du die Möglichkeit den jeweiligen Prozess zu stornieren oder Zurückzusetzen.

Stornierungen bei FBA Send-ins

Du hast bei FBA Einsendungen drei Möglichkeiten für Stornierungen und das Zurücksetzen der Einsendung.

1) Stornierung der gesamten Einsendung

Dabei wird auch der Anlieferplan in Sellers Central gecancelt.

2) Stornierung einzelner Positionen

Diese Position wird ebenfalls aus dem Anlieferplan in Sellers Central gelöscht und der Bestand wird wieder in VentoryOne eingebucht.

3) Einsendung zurücksetzen

In dem Dropdown Menü neben "Labels erneut versenden" ist es möglich die Einsendung (nachdem sie storniert wurde), zurückzusetzen und gegebenenfalls neu zu bearbeiten.

Zurücksetzen von Lieferantenbestellungen / Warenlager Transfers / Bestandsumwandlungen

Wie du vielleicht schon weißt, sobald der Status der jeweiligen Purchase Order/Lieferantenbestellung auf "Empfangen" oder "Umgewandelt" gesetzt wurde, ist es nicht mehr möglich die Produktmengen anzupassen. Es gibt jedoch hier die Möglichkeit diese Purchase Order anzupassen.

1) Lieferantenbestellungen

Zunächst musst du hier in die Einstellungen der jeweiligen Purchase Order reingehen:

Als nächstes kannst du nun die Bestellung auf "geplant" zurücksetzen.

Beachte bitte: sollten aus diesem Bestand bereits FBA Einsendungen generiert worden sein, musst du darauf achten, dass die Mengen nicht weniger reduziert werden dürfen als die, die bereits eingesendet wurden.

Zum Beispiel: Ursprüngliche PO hatte 10 Einheiten, Die FBA Einsendung daraus hatte 8 Einheiten. Dementsprechend kann die ursprüngliche PO nur um 2 reduziert werden, da es nicht weniger als 8 Einheiten haben darf.

2) Warenlager Transfer

Hier ebenfalls zunächst in die Einstellungen der jeweiligen Bestellung gehen. Hier findet man den Knopf zum Widerrufen des Warenlager Transfers. Beachte bitte, dass hier der Transfer gelöscht wird und nicht nur zurückgesetzt. Du müsstest also den Transfer erneut planen.

3) Bestandsumwandlung

Auch hier musst du zunächst in die Einstellungen zur Bestandsumwandlung und die Einstellung der jeweiligen Bestandsumwandlung öffnen. Jetzt kannst du den Status zurücksetzen und die Bestandsumwandlung nach deinen Bedürfnissen bearbeiten.

Bitte beachte, dass dadurch werden eventuell bereits zugewiesene Lagerplätze und entsprechende Bewegungshistorie ebenfalls zurückgesetzt.

Sollten nachträglich Einheiten aus dieser Bestellung entfernt werden, welche bereits Teil einer FBA Einsendung sind, werden entsprechende Einheiten aus der FBA Einsendung ebenfalls entfernt, was zu Inkonsistenzen führen kann.


Hat dies deine Frage beantwortet?